Unternehmen, die in der Lage sind, innovative Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, können ihre Wettbewerbsposition stärken und sich von anderen Marktteilnehmern abheben. Zusätzlich trägt Innovation zur Effizienzsteigerung bei, indem Arbeitsprozesse optimiert und Kosten gesenkt werden. Um Unternehmen zu Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) anzuregen und die Innovation in Deutschland und der EU zu fördern, hat der Gesetzgeber verschiedene Förderprogramme geschaffen. Aufgrund der Vielfalt an nationalen und internationalen Förderprogrammen ist es oft schwer das geeignete Programm für Ihre Forschungsideen zu identifizieren. Innerhalb dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen nur eine Auswahl der wichtigsten Förderermöglichkeiten für Ihr Unternehmen oder Ihre Forschungseinrichtung. Neben der Vorstellung von nationalen Förderprogrammen für Kooperationsprojekte innerhalb und außerhalb des Vorwettbewerbes wird detailliert auch auf internationale Möglichkeiten der Forschungsförderung innerhalb der EU eingegangen. Den Abschluss bildet ein praktischer Erfahrungsbericht zum Thema aus der Sicht eines pharmazeutischen Unternehmens.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder ver FAH e. V. und von Pharma Deutschland e. V. gratis.
Datum:
Donnerstag, 3. Juli 2025
von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Online
Zielgruppe des Seminars:
- Forschungseinrichtungen, Verbände und Vereine mit passendem Schwerpunkt
- Hersteller von Arzneimitteln und Medizinprodukten
- Consultingunternehmen für Arzneimittel- und Medizinproduktehersteller
- Analysenlabore
- klinische Beratungsorganisationen und -unternehmen