Skip to content
FAH

Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e. V.

Primary Navigation Menu
Menu
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Gremien
    • Wissenschaftlicher Ausschuss
    • Arbeitskreis „Galenik / Pharmazeutische Technologie”
    • Arbeitsgruppe „Arzneipflanzenanbau”
    • Arbeitskreis „Analytik und Hygiene”
    • Arbeitsgruppe „Diskussionsforum Rohstoffquellen Homöopathie”
    • Arbeitsgruppe „Regulatory Affairs (Herbal and Chemical Medicinal Products)”
    • Arbeitsgruppe „Proaktive F&E im Zeitalter der Digitalisierung”
  • Projekte
    • Analytik und Hygiene
    • Galenik und Pharmazeutische Technologie
    • Nachhaltigkeit
    • Arzneipflanzenanbau
    • Homöopathie
    • Beschaffung von Arzneipflanzen für die Homöopathie
    • Lean Management
    • Demonstrationsprojekt KAMEL
  • Netzwerk
    • Mitglieder
    • Stellenanzeigen
    • Kooperationspartner
      • Bund und Länder
      • Universitäten
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Startseite
Ticker
Anmeldung ab sofort möglich – Seminar: Möglichkeiten der Forschungsförderung für Unternehmen
Das neue FAH Mitglied Hofmann & Sommer GmbH stellt sich vor
Das neue FAH Mitglied Climateways GmbH stellt sich vor
Neue Mitglieder
Anmeldung ist ab sofort möglich: FAH Informationsveranstaltung „Herstellung und Prüfung von Phytopharmaka“ am 11. März 2025
Der Geschäftsbericht der FAH e. V. 2023/2024 ist verfügbar
  • Fortbildung

    Mehr erfahren
  • Vernetzung

    Mehr erfahren
  • Forschung

    Mehr erfahren

Lean Management

FAH Schwerpunkt

Wandelnde Rahmenbedingungen in der Arzneimittelbranche und die zunehmende Konsolidierung des Marktes stellen mittelständische Arzneimittelhersteller bei der Durchführung ihrer Innovationstätigkeiten vor große Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und sich bietende Chancen nutzen zu können, müssen mittelständische Arzneimittelhersteller die Effektivität und die Effizienz ihrer Innovationstätigkeiten kontinuierlich hinterfragen. Zur nachhaltigen Sicherung und Steigerung des Markterfolges sollten Arzneimittelhersteller darauf abzielen, durch eine schnelle Time-to-market und durch ressourcensparende Entwicklungsaktivitäten das bestehende Marktpotenzial zielsicher abzuschöpfen.

Übersicht über alle Projektbereiche

FAH-Mitglied?

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft in der FAH

- Regelmäßiger Austausch von Erfahrungen in Arbeitsgruppen und Workshops
- aktives Mitbestimmen von Forschungsschwerpunkten der FAH
- Initiierung eigener Forschungsvorhaben und Projektgruppen
- Beteiligung an der industriellen Gemeinschaftsforschung
- Mitarbeit in projektbegleitenden Ausschüssen
- Frühzeitiger Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und Veröffentlichungen der FAH
- Vergünstigte Teinahme an FAH-Informationsveranstaltungen
- Kompensation von strukturbedingten Nachteilen im F & E Bereich
- 1 Jahr beitragsfreie Mitgliedschaft für Start-ups und junge Unternehmen

Alle Informationen zur Mitgliedschaft

Neuer Service

Die FAH "vor Ort"

Mehr erfahren

Neue Rubrik

"Stellenanzeigen"

Mehr Erfahren

Neueröffnung

"FAH Café"

Mehr erfahren

Neues Mitglied

Hoffmann & Sommer GmbH

Mehr erfahren

Aktuelles

Anmeldung ab sofort möglich – Seminar: Möglichkeiten der Forschungsförderung für Unternehmen

2025-05-09

Das neue FAH Mitglied Hofmann & Sommer GmbH stellt sich vor

2025-05-06

Das neue FAH Mitglied Climateways GmbH stellt sich vor

2025-04-22

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 20 Nächste

Kontakt

Geschäftsstelle

Mühlenstr. 33
53173 Bonn

Tel.: 0228 / 1 84 86 99-0
Fax.: 0228 / 1 84 86 99-9
Mail: info[at]fah-bonn.de

Hier finden Sie uns

Folgen Sie uns

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt