Am 13. November 2025 fand die 34. Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e. V. (FAH) in den Räumen von Pharma Deutschland in Bonn statt.

Die FAH hatte auch in diesem Jahr Gastredner eingeladen:

– Dr. Torsten Eckardt (Intechnica Consult GmbH) zum Thema „Fit for the future – Sicherung langfristiger Nachhaltigkeit durch passgenaue Lösungen für ambitionierte Unternehmen“

– Gastvortrag von Tilmann Spitz (goatAM GmbH) „Firmenvorstellung goatAM GmbH.“

– Gastvortrag Alessia Jacob (Patentpool Innovations Management GmbH) zum Thema „SalviCure – Von der Botanik zur Therapie: Salbei gegen Borreliose“

– Gastvortrag von Dr. Ewald Fernbach (PhageStack GmbH) „Firmenvorstellung PhageStack GmbH“

Über laufende und geplante Projekte, Seminarveranstaltungen und Arbeitsgruppen berichtete Dr. Heike Wollersen / Geschäftsführerin der FAH. Vor ihren Erläuterungen dankte sie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, Dr. Jens Hoffmann und Udo Larbig, für ihre sehr gute Arbeit und für ihr großes Engagement im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die vorgestellten Projekte decken ein vielfältiges Spektrum ab und spiegeln so die variantenreichen Facetten innerhalb der Arzneimittelherstellung wider.

Wie jedes Jahr ist der Bericht des Schatzmeisters ein Kernpunkt der Mitgliederversammlung. Bruno Buss berichtete ausführlich über die Finanzsituation. Der Etatansatz für das kommende Jahr 2026 wurde anschließend ohne Gegenstimmen verabschiedet.

Die Vorstandswahlen ergaben:
Vorstandsvorsitzender bleibt Dr. Frank Poetsch. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Herr Bruno Buss, der auch das Amt des Schatzmeisters übernimmt, und Herr Prof. Dr. Gerald Huber wiedergewählt. Herr Prof. Huber fungiert weiterhin auch als Vorsitzender des Wissenschaflichen Ausschusses der FAH.

Wieder in den Vorstand gewählt wurde neben Dr. Frank Poetsch (Bad Heilbrunner GmbH & Co. KG) Frau Irmtraud Maria Gerloni (Repha GmbH). Neu in den Vorstand gewählt wurde Herr Dr. Torsten Eckardt (Intechnica Consult GmbH).

Abschließend wurde Frau Yvonne Proppert aufgrund Ihrer langjährigen Verdienste einstimmig zum ersten Ehrenmitglied der Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e. V. gewählt.

Wir sind Frau Proppert (Pharma-Labor Yvonne Proppert GmbH) zu großem Dank verpflichtet und hoffen auch weiterhin auf Ihre kompetente Unterstützung.

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.