
Medikamente sind für eine effiziente medizinische Versorgung unerlässlich. In vielen Teilen der Welt gibt es heute eine flächendeckende Versorgung mit einer Vielzahl von Arzneimitteln. Man könnte also meinen, dass jeder Mensch problemlos von einer Krankheit geheilt werden kann, sofern ein passendes Medikament existiert. Doch leider ist das nicht der Fall!
Untersuchungen zeigen, dass traditionelle Therapieansätze, bei denen Medikamente nach dem Prinzip „One Size fits all“ verabreicht werden, oft nicht den gewünschten Erfolg bringen. Um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, müssen Medikamente und ihre Dosierung personalisiert werden – das ist der Kern der Präzisionsmedizin.
GoatAMs Vision ist es mit Hilfe des 3D-Drucks diese personalisierte Medizin für alle zugänglich zu machen – und damit allen die perfekte Therapie zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Ethnie, Alter oder körperlicher Verfassung. In drei Worten: Gesundheit für alle!

Dafür hat goatAM einen pharmazeutischen 3D Drucker entwickelt, der die nachhaltige und wirtschaftliche Produktion von personalisierten Arzneimitteln in kleinen Mengen und individuellen Dosierungen ermöglicht. Mit dem Drucksystem richtet sich goatAM an Pharmaunternehmen, Klinikapotheken und Auftragshersteller. Langfristig könnte eine flächendeckende, dezentrale Produktion in öffentlichen Apotheken ermöglicht werden. Neben Medikamenten eignet sich das Drucksystem auch für die Herstellung von personalisierten Nahrungsergänzungsmittelen und Lifestyleprodukten.


Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.